Kundenbefragung für ein Industrieunternehmen – Kontinuierliche Zufriedenheitsanalyse zur Serviceoptimierung
Kunde
Industrieunternehmen
Seit mehreren Jahren führen wir für ein Industrieunternehmen jährliche Kundenzufriedenheitsumfragen durch, die auf Telefoninterviews basieren. Diese Umfragen bieten wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen der Kund*innen in mehreren europäischen Ländern. Durch die regelmäßige Analyse dieser Daten stellen wir sicher, dass die Service- und Produktstandards stets hoch bleiben und flexibel auf sich verändernde Kundenwünsche reagiert werden kann. Im jährlichen Wechsel konzentrieren wir uns dabei besonders auf spezifische Geschäftseinheiten, um präzise Trends zu identifizieren und gezielte Verbesserungmaßnahmen in diesen Schlüsselbereichen einzuleiten.
So arbeiten wir
Umfangreiche Kundenbefragung und Datenerhebung
Einmal jährlich werden zwischen 200 und 400 teilstandardisierte Telefoninterviews in mehreren Sprachen und Regionen durchgeführt. So entsteht eine fundierte Datenbasis, die als Grundlage für strategische Entscheidungen genutzt wird.
Trendanalysen und Benchmarking
Die fortlaufende Analyse von Zufriedenheitskennzahlen, wie dem Net Promoter Score (NPS), ist ein Kernelement der Befragung. Sie ermöglicht es, langfristige Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen. Dies unterstützt das Unternehmen dabei, die Servicequalität gezielt zu bewerten und zu optimieren.
Zielgerichtete Handlungsempfehlungen
Auf Grundlage der gesammelten Daten entwickeln wir detaillierte Berichte als Basis für praxisnahe Maßnahmenvorschläge, um die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Die Empfehlungen decken Bereiche wie Servicequalität, Beschwerdemanagement sowie Produkt- und Lieferqualität ab.