Unser Wirkungsblog
Unser Wirkungsblog
Sichtbarkeit im Netz: Nur da sein, reicht schon lange nicht mehr Fünf Tipps, wie man auch bei kleinem Budget online besser wahrgenommen wird
Die Notwendigkeit digitaler Angebote haben Unternehmen und Institutionen inzwischen fast alle erkannt. Spätestens durch die Coronakrise ist jedem Unternehmen klar geworden, wie bedeutsam die Kundenansprache im Netz ist. Die meisten
Weihnachtsgruß 2020: Hinschauen, zuhören und ein Gefühl von Wärme vermitteln Jeder kennt sie, aber die wenigsten wissen tatsächlich, wie vielschichtig die Aufgaben und wie divers die Mitarbeitenden und Gäste der Kölner Bahnhofsmission sind. Wir haben sie im Rahmen unserer Weihnachtsaktion besucht.
Jeder kennt sie, aber die wenigsten wissen tatsächlich, wie vielschichtig die Aufgaben und wie divers die Mitarbeitenden und Gäste der Kölner Bahnhofsmission sind. Wir haben sie im Rahmen unserer Weihnachtsaktion besucht. [...]
Schule digital – was würden wir ohne YouTube bloß machen? Diese Frage stellt sich Sabine Haas immer dann, wenn sie gemeinsam mit ihren Kindern auf der Plattform wieder einmal ein hilfreiches Angebot zum besseren Verständnis schulischer Inhalte entdeckt.
Kinder schreiben Tests und/oder Arbeiten in Chemie, Mathe, Physik und stellen zwei Tage vorher fest, dass sie das Thema eigentlich nicht verstanden haben. Und jetzt? Früher haben wir in solchen Situationen Lexika und das Schulbuch gewälzt. Meist mit dem Ergebnis, dass wir hinterher immer noch nicht schlauer waren. Gut, dass diese Zeiten inzwischen vorbei sind. Und zwar dank einer Reihe junger und engagierter Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen, die ihr Wissen auf YouTube teilen. [...]
Virtuelle Influencer: Wie authentisch sind sie? Sie sind noch ein recht neues Phänomen im Content Marketing. Aber es gibt schon jetzt einflussreiche Robo-Influencer mit enormer Reichweite auf Instagram.
Im April 2016 erschien das erste Bild der 19-jährigen @lilmiquela auf ihrem Instagram-Kanal. Seither postet die Halbbrasilianerin auf der Plattform Geschichten aus ihrem Leben – wie ein typischer Teenager eben. Mit wachsender Popularität entwickelte sie sich mit inzwischen 2,7 Millionen Abonnenten zu einem „echten“ Star. Und doch sie ist keine normale Influencerin: In Wirklichkeit existiert die hübsche junge Frau gar nicht. Sie ist ein Avatar. [...]
Warum ich TikTok klasse finde ... und die App möglicherweise mehr Potenzial hat als Instagram.
Als begeisterte „Wort-Anhängerin“ konnte Sabine Haas zunächst nur wenig mit der App und den dort dargebotenen Inhalten anfangen. Inzwischen sieht sie das anders. [...]
LinkedIn Stories: Top oder Flop? Die neue Funktion erinnert an die bekannten Story-Formate anderer sozialer Netzwerke. Wie gut wurde das Feature für die Business-Plattform umgesetzt?
Am 20. Oktober 2020 hat die Business-Plattform das Story-Feature für den deutschen Markt freigegeben. Die neue Funktion erinnert stark an Instagram Stories. Werfen wir also einen Blick auf mögliche Geschichten