Digitale Sichtbarkeit für Destinationen mit Potenzial.
Tourismus neu denken
Deutschland bietet eine Fülle spannender Reiseziele – vor allem für Kurztrips und Inlandsreisen. Dennoch stehen viele Regionen im Schatten großer „Hotspots“. Gerade kleinere oder weniger bekannte Destinationen – oft sogenannte B-Ziele – haben enormes Potenzial, das digital bislang kaum ausgeschöpft wird.
Die Nachfrage nach Naherholung und regionalem Tourismus ist durch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Für touristische Anbieter ist das eine echte Chance – vorausgesetzt, sie setzen auf gezielte Kommunikation statt auf Einmal-Kampagnen.
Unsere Erfahrung zeigt: Viele Regionen verfügen über beeindruckende visuelle Auftritte, erreichen aber dennoch kaum ihre Zielgruppen. Es fehlt häufig an strategischer Fokussierung, konkreter Zielgruppendefinition und einem nachhaltigen digitalen Konzept.
Genau hier setzen wir an: In Workshops, Schulungen und Coachings unterstützen wir touristische Anbieter dabei, klare Zielgruppenprofile zu entwickeln, digitale Maßnahmen zu priorisieren, Strategien zu entwickeln und Budgets effizient einzusetzen. Unser Ziel: die optimale Positionierung Ihrer Destination – für mehr Sichtbarkeit, Relevanz und Wirkung im digitalen Raum.
Gefunden werden, wo gesucht wird: Content, SEO und Linkbuilding für messbare Sichtbarkeit.
Im Tourismus entscheidet digitale Sichtbarkeit über Reichweite und Nachfrage. Damit Destinationen und Angebote überhaupt gefunden werden, braucht es mehr als schöne Bilder und sympathische Texte. Es braucht eine nachhaltige Content-Strategie, die klar auf definierte Ziele, Zielgruppen und Suchintentionen einzahlt.
Unser Ansatz verbindet redaktionelle Qualität mit technischer Präzision:
Wir erstellen suchmaschinenoptimierte Inhalte für Websites, Portale und Blogs – informativ, authentisch und konvertierend. Dabei achten wir nicht nur auf SEO-Aspekte wie Keyword-Fokus, Struktur und interne Verlinkung, sondern auch auf regelmäßige Aktualisierung und thematische Stringenz.
Zusätzlich unterstützen wir bei:
-
Linkbuilding mit redaktionellem Anspruch
für glaubwürdige Sichtbarkeit und Domain-Autorität. -
Google-Ads- und Social-Media-Kampagnen,
die gezielt auf ausgewählte Suchbegriffe und Nutzerinteressen einzahlen. -
Themen- & Keyword-Strategien,
die realistisch auf das verfügbare Budget zugeschnitten sind.
So holen wir das Beste aus Ihren Inhalten – damit Ihre Destination dort erscheint, wo Menschen nach ihrem nächsten Reiseziel suchen.
Sichtbarkeit durch Vernetzung: Social Media und strategische Partnerschaften für mehr Reichweite.
Erfolgreiche Kommunikation im Tourismus endet nicht bei Website und SEO – sie beginnt dort erst richtig. Social Media bietet Destinationen die Chance, mit ihrer Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten, Sichtbarkeit aufzubauen und die Reichweite ihrer digitalen Angebote gezielt zu steigern.
Wir begleiten Sie nicht nur in der strategischen Ausrichtung und redaktionellen Betreuung Ihrer Social Media-Kanäle, sondern beraten auch zu vernetzten Maßnahmen mit hoher Hebelwirkung. Besonders im Tourismus gilt: Zusammenarbeit schafft Aufmerksamkeit.
Hierzu stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
-
Kooperationen mit Partnern in der Region zur gemeinsamen Bewerbung von Angeboten und Veranstaltungen.
-
Vernetzung mit benachbarten Regionen um Tages- und Kurzausflügler gezielt anzusprechen.
-
Strategische Influencer- und Blogger-Kooperationen mit Fokus auf Zielgruppenpassung und nachhaltigem Content.
-
Eigene Formate wie Podcasts, Blogs oder Reels zur Stärkung der Markenidentität und Wiedererkennung.
-
Storytelling entlang der Kommunikationsstrategie statt vereinzelter Aktionen – für konsistente Botschaften.
Unsere Vorgehensweise: Strategisch. Redaktionell. Passgenau.
Seit über 30 Jahren ist RESULT in der digitalen Kommunikation aktiv – mit einem besonderen Fokus auf redaktionelle Formate, zielgruppengerechte Inhalte und strategische Beratung. Themen wie Reisen, Ernährung, Freizeit, Garten und Alltag gehören dabei zu unserem inhaltlichen Kern. Wir wissen, wie man aus komplexen Themen zugängliche und relevante Inhalte macht.
Unsere Stärke liegt darin, im Rahmen vorgegebener Budgets wirksame Kommunikationskonzepte zu entwickeln. Besonders im Kultur- und Medienbereich haben wir gelernt, wie wichtig modulare und skalierbare Lösungen sind. Genau das bieten wir an: Leistungen, die sich flexibel kombinieren und individuell anpassen lassen.
Sie entscheiden:
- Wo Sie selbst aktiv werden,
- wo Sie punktuelle Unterstützung brauchen,
- und wo wir komplette Aufgaben für Sie übernehmen.
Ob als strategische Sparringspartner, ausführende Redaktion oder Coachings zur „Hilfe zur Selbsthilfe“ – wir arbeiten so, wie es zu Ihnen passt.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung kennenzulernen.