

Filterblase und Fake News, Wikipedia und Netflix: Der Medienwandel im Zuge der Digitalisierung – Was bedeutet das für uns?
29. November 2018
Gastvortrag von Geschäftsführerin Sabine Haas (Diplom-Psychologin) an der Hochschule Döpfer in Köln
Der Umgang mit Medien ändert sich derzeit gravierend. Verlage kämpfen um ihr Überleben, Politiker twittern an den Medien vorbei und wir Nutzer leiden mehr und mehr unter digitaler Erschöpfung. Was passiert da gerade in unserem Mediennutzungsverhalten? Was gewinnen wir, was verlieren wir? Und welche Medienkompetenzen werden notwendig, um künftig noch kompetent mit den Angeboten umgehen zu müssen. Anhand von Beispielen und Trends berichtet unsere Geschäftsführerin und Medienforscherin Sabine Haas über die Entwicklung der Medien und die Konsequenzen für die Nutzerinnen und Nutzer.

Medienwissenschaftler (B.A.). Studiert derzeit Medienkulturwissenschaft im Master an der Universität zu Köln. Seine Studienschwerpunkte sind Game Studies, Medientheorie und die soziale Wirkung von Medien.
Hinterlassen Sie einen Kommentar