Vor einiger Zeit habe ich mir die teuerste App geleistet, die ich je gekauft habe (12,99 Euro): Beethoven’s 9th Symphony aus dem Hause Touch Press. Und ich bin restlos begeistert!
Nicht dass jemand auf falsche Gedanken kommt: Ich bin kein Musikexperte, kann auch keine Partituren lesen. Von einem absoluten Gehör lässt sich leider auch nicht sprechen. Dennoch: Ich mag klassische Musik und kann mit dieser App wirklich etwas anfangen.
Und das kann sie:
Die App enthält vier verschiedene Einspielungen der 9. Sinfonie von Beethoven: Fricsay, Karajan, Bernstein (inklusive Video) und Gardiner. Diese kann man sich parallel anhören und miteinander vergleichen. Natürlich lassen sie sich aber auch einzeln abspielen. Selbst für Laien wie mich ist es sehr interessant, zwischen den Einspielungen hin und her zu springen und die verschiedenen Interpretationen miteinander zu vergleichen.
In grafischer Form dargestellt lässt sich leicht ersehen, welche Instrumente gerade spielen.
Möchte man mehr zur Partitur wissen, kann man einen Begleittext aufrufen, der Passage für Passage Erläuterungen gibt (allerdings in Englisch).
Wer will, kann zudem die Partitur in Form der Noten oder als vereinfachte grafische Variante mitverfolgen. Hier lassen sich sogar die Original-Noten Passage für Passage anschauen.
Zusätzlich zu diesen – wie ich finde – sehr spannenden Features gibt es eine Reihe von O-Tönen von Musikern, Dirigenten etc. zu Beethovens 9. Sinfonie sowie ausführliche textliche Erläuterungen.
Fazit
Alles in allem halte ich die App für extrem gelungen. Sie bietet gegenüber einer einfachen CD einen echten Mehrwert. Den Preis dafür von 12,99 Euro halte ich für absolut angemessen.
Aufruf
Weil diese App die erste war, die mich so richtig begeistert hat, möchte ich gerne von Euch wissen: Welches App-„Highlight“ fürs iPad und iPhone könnt Ihr empfehlen? Welche hat Euch so richtig mitgerissen? Wir freuen uns auf zahlreiche Tipps!
Sie gründete 1994 das result Markt- und Medienforschungsinstitut, 2007 folgte eine Webagentur, im Jahr 2011 der Geschäftsbereich Beratung. Als Kennerin der alten wie auch Neuen Medien gehört sie zu den gern gesehenen Speakerinnen bei Fachveranstaltungen & Kongressen rund um das Thema „Digitaler Wandel/Medienwandel“.
Hinterlasse einen Kommentar