Blogs: Denn die einen sind im Dunkeln … Ein Beitrag zur Blogparade #liveloveblog
Die Blogparade #liveloveblog fragt nach der Zukunft von Blogs. Für Sabine Haas geht es bei dem Thema um mehr als guten Content. [...]
Die Blogparade #liveloveblog fragt nach der Zukunft von Blogs. Für Sabine Haas geht es bei dem Thema um mehr als guten Content. [...]
Immer mehr Unternehmen wie auch TV-Formate fassen Fuß auf der Plattform. Wir haben uns ein paar ausgewählte Beispiele einmal näher angeschaut. [...]
Obwohl Pinterest nicht nur verhältnismäßig schnell die Reichweite, sondern auch die Reputation von Marken und Unternehmen steigert, wird die Plattform in Deutschland immer noch von einigen Unternehmen ignoriert. Was viele noch nicht verstehen: Pinterest fürs Business ist deshalb interessant, weil das Network im Leben vieler Kund*innen eine große Rolle spielt. [...]
Die Notwendigkeit digitaler Angebote haben Unternehmen und Institutionen inzwischen fast alle erkannt. Spätestens durch die Coronakrise ist jedem Unternehmen klar geworden, wie bedeutsam die Kundenansprache im Netz ist. Die meisten
Im April 2016 erschien das erste Bild der 19-jährigen @lilmiquela auf ihrem Instagram-Kanal. Seither postet die Halbbrasilianerin auf der Plattform Geschichten aus ihrem Leben – wie ein typischer Teenager eben. Mit wachsender Popularität entwickelte sie sich mit inzwischen 2,7 Millionen Abonnenten zu einem „echten“ Star. Und doch sie ist keine normale Influencerin: In Wirklichkeit existiert die hübsche junge Frau gar nicht. Sie ist ein Avatar. [...]
Als begeisterte „Wort-Anhängerin“ konnte Sabine Haas zunächst nur wenig mit der App und den dort dargebotenen Inhalten anfangen. Inzwischen sieht sie das anders. [...]
Am 20. Oktober 2020 hat die Business-Plattform das Story-Feature für den deutschen Markt freigegeben. Die neue Funktion erinnert stark an Instagram Stories. Werfen wir also einen Blick auf mögliche Geschichten
So langsam geht es los: Die Tage werden kürzer und die ersten Weihnachtsleckereien liegen bereits in den Supermarktregalen zum Verkauf. Auch wir bemerken seit ein paar Wochen ein vermehrtes Interesse
LinkedIn ist vornehmlich als Karriere-Portal bekannt. In Deutschland wird das Business-Netzwerk gerne mit dem Wettbewerber Xing gleichgesetzt. Ich denke, die beiden unterscheidet aber eine Eigenschaft: Auf LinkedIn finden Gespräche statt. Die Plattform hat sich schon länger von einem reinen „Business-Marktplatz“ hin
TikTok ist 2020 endgültig Mainstream geworden. Das chinesische Videoportal für kurze Videoclips und Lippensynchronisation wurde im August 2018 zur App-Nachfolge von musical.ly. Im Jahr der Veröffentlichung gehörte TikTok zu den