»Johanna auf dem Scheiterhaufen«: Interview mit dem Regisseur Romeo Castellucci
Zuerst dachte ich ja: »Was hast Du Dir da nur angetan?« Es ist zwar schön, dass ich wieder nach Lyon fahren darf, um über Arthur Honeggers Werk »Johanna auf dem
Zuerst dachte ich ja: »Was hast Du Dir da nur angetan?« Es ist zwar schön, dass ich wieder nach Lyon fahren darf, um über Arthur Honeggers Werk »Johanna auf dem
Meine zweite Reise nach Lyon führte mich in die Welt von Arthur Honegger, einem mir bislang unbekannten Schweizer Komponisten. Gemäß meinen Recherchen hatte er sich zum Ziel gemacht, Wort, Bild
Die Grundlage für das Buch »Wir machen uns die Welt« waren eine Reihe von Workshops und Seminaren zum Thema Kunstvermittlung mit Jugendlichen. Die SK Stiftung Kultur hat diese in den
Das Festspielhaus Erl ist schon ein besonderes Phänomen. In Österreich, nah an der Grenze zu Deutschland liegt die eher verschlafene Gemeinde Erl. Seit den 70er-Jahren gibt es dort Festspiele mit
Wenn man Kultur an der digital-realen Schnittstelle erlebt, dann fällt mir eines besonders auf: Kultur ist wie Versicherung, nur extremer. Ich denke, den Satz muss ich erklären.
Wenn Serge Dorny erzählt, dann hört sich alles ganz einfach an: Eine Oper von Grund auf zu verjüngen und zu einem beliebten »Hot Spot« der Stadt zu machen? Scheint kein
Wie ich auf dem Kultur-Blog ausführlich beschrieben habe, hatte ich das Glück, als Bloggerin zur Oper Lyon eingeladen zu werden und dort mit dem Intendanten Serge Dorny zu sprechen. Seine Gedanken
Im Vorfeld meiner Opernreise nach Lyon durfte ich ein Telefoninterview mit Peter Lohmeyer führen. Der erfahrene und bekannte Schauspieler erlebt derzeit mit einer Sprechrolle in der »Entführung aus dem Serail«
Freu! Ich habe eine Einladung in die Oper Lyon zu Mozarts »Entführung aus dem Serail« erhalten. Das Interessante daran: Die Sprechrolle übernimmt der deutsche Schauspieler Peter Lohmeyer. Er und auch
„Wie werden aus Migranten Kulturbesucher?“, ist eine der Fragen, zu der Axel Kopp in seiner Blogparade #KulturImWandel ein Meinungsbild einholen will. Doch ist das wirklich die Frage? Müsste sie nicht