Unser Gastautor und Branchenkenner Dr. Bernd Tröndle beschrieb hier im Blog kürzlich, dass einige Versicherungsunternehmen bereits den Schritt in die Welt der sozialen Medien gewagt haben. Er erkannte jedoch Parallelen zu der Zeit vor etwa zehn Jahren, als die Versicherer anfingen, das Internet für sich zu entdecken. Dr. Tröndle stellte fest, dass sich Vorbehalte und Fehler von damals zu wiederholen scheinen. Für den ehemaligen Versicherungsvorstand gibt es nur eine Konsequenz: Versicherungsunternehmen müssen mutiger sein im Social Web.
Diesen Eindruck bestätigt auch eine Studie der Firma Attensity, die den deutschen Versicherern bescheinigt, das Potenzial der sozialen Medien zu unterschätzen und ihren US-amerikanischen Kollegen um vier bis fünf Jahre hinterher zu hinken. Für einen detaillierten, umfassenden Einblick in die Thematik sei ein Blick in die Studie empfohlen.
Mich interessiert nun, wie es denn in der Praxis aussieht. Ich habe mir einmal angeschaut, welche Versicherer tatsächlich schon in den sozialen Netzwerken vertreten sind. Das Ergebnis meiner Recherche ist eine Auflistung von deutschen Versicherungsunternehmen und den Links zu ihren Präsenzen im Social Web.
(Screenshot eines Ausschnitts der Tabelle)
Damit Sie sich einen Überblick über die Social-Media-Aktivitäten der deutschen Versicherer verschaffen können, stellen wir Ihnen gerne die Liste zur Verfügung. Machen Sie sich selbst ein Bild und lassen Sie uns wissen, wenn wir noch ein gutes oder auch schlechtes Beispiel ergänzen können.
Die Liste wurde bereits ergänzt. Neu hinzugekommen ist der Twitter-Account der Gothaer Versicherung (@Gothaer), die auch schon sehr aktiv twittert. Vielen Dank für den Hinweis!
Schön, dass die Liste ergänzt wird – denn wir vermissen uns auch noch auf der Liste. Swiss Life in Deutschland twittert über drei Accounts (@swisslife_de, @Vertriebserfolg, @VorsorgeKnowHow) und informiert auf Facebook über die Ausbildung bei Swiss Life (www.facebook.com/swisslifeausbildung).
Wäre toll, wenn Sie unsere Social Media Präsenzen noch in die Liste aufnehmen könnten.
Vielen Dank für den Hinweis! Natürlich nehmen wir auch die Swiss Life-Accounts gerne in unsere Liste mit auf!