Welchen Nutzen haben Barcamps? Was unterscheidet eine gute von einer schlechten Session? Welche Veranstaltung dieser Art hat Dir bislang am besten gefallen? Welche wirst Du als nächstes besuchen?
Diese und weitere Fragen stellt Rouven Kasten in einer aktuellen Blogparade des Callcenter Barcamps, dessen Orgateam er angehört. Wer solche Fragen stellt, hat darauf doch sicherlich auch ein paar interessante Antworten? Im Stream erzählt Rouven, was er selbst an den immer beliebter werdenden Unkonferenzen am meisten schätzt, bei welchen man ihn in nächster Zeit antreffen wird, welche Sessions ihm wenig Spaß bereiten und welches Barcamp er persönlich für ziemlich abgefahren hält.
Die erfahrene Digitalredakteurin und Social Media Managerin (FH Köln) leitet seit 2012 die Unternehmenskommunikation unserer Agentur. Neben der klassischen PR betreut und steuert sie die Social Media-Aktivitäten und das Corporate Blog unseres Unternehmens. Zudem verantwortet sie zahlreiche Projekte namhafter Kunden. Seit Juni 2013 ist sie stellvertretende Redaktionsleitung. Im Juni 2018 erfolgte ihre Ernennung zum Head of Content.
[…] BarCamp ist immer das, was die Teilnehmer daraus machen, und es waren viele gute und inspirierende Besucher […]